Archiv

Wir haben keine Plätze mehr in der kommenden 7. Jahrgangsstufe frei.

Wir haben seit Herbst wieder neue Kaninchen, drei Brüder, die sich in unserer Schule sehr wohl fühlen

Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und liebe Mitarbeiter*innen der Ev. Schule Steglitz!

Liebe Eltern, Wie in jedem Jahr fand bei uns am Freitag nach den Winterferien, dem 12. Februar 2021 von 16 bis 19 Uhr unser Elternsprechtag statt. In diesem Jahr veranstalteten...

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gutes Jahr 2021

Nach einer kurzen Phase der Krankheit wurde unser Freund, Lehrer und Kollege von seinem Schöpfer heimgerufen.

Unser für den 02.12.2020 geplanter Tag der offenen Tür wird coronabedingt leider nicht wie sonst real in der Schule stattfinden.

In der 9. Klasse bot uns Herr Klauschies an, an einer Abenteuerfahrt in der 10. Klasse teilzunehmen. Dazu sollte jeder der Lust hatte daran teilzunehmen ein Motivationsschreiben...

Die Klasse 3a hat sich mehrere Choreographien zu einem Lied ausgedacht. Hier möchten wir gern eins der Ergebnisse zeigen.

Zu unserer unsagbar großen Bestürzung ist unser Kollege Peter Illner völlig unerwartet verstorben.

Tierisch viel Nachwuchs an unserer Schule! Wir freuen uns mit unserer federfüßigen Zwerghuhn-Henne Melli über 13 (!) niedliche Küken in ganz...

Auf selbst gebastelten Musikinstrumenten wird in Corona-Zeiten fleißig musiziert

Ich habe soeben mehr als 500€ an das Forum Ziviler Friedensdienst e. V. für die Evangelische Schule Steglitz überweisen können. Darüber hinaus haben sich noch viele...

Die Veranstaltung heute abend "Soirée francaise"(Donnerstag, 12. März 2020) fällt leider aus.

Im November war die Klasse 9a geschlossen mit ihren Kunstplakaten auf der Fridays for Future Demo!

Wir trauern um unsere Kollegin Eva Maria Wolf, die am 23. Oktober 2019 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.

Am 27. September fand ein Familien Konzert in der Aula statt. Es waren hochkarätige Musiker am Werk.

Am Dienstag, dem 17. September 2019 ist dieses Jahr der „Zu Fuß zur Schule“ -Tag. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert sich zu bewegen – also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem...

Wir begrüßen alle ganz herzlich nach den hoffentlich erholsamen Ferien. Für alle "Alten" beginnt der Unterricht am Montag, dem 5. August 2019 um 8.00 Uhr. Die...

Eine Abschlussfahrt auf die iberische Halbinsel 21.5. - 25.5.2019 ...und hier ist der Bericht

Am 11. APRIL um 18.00 Uhr findet ein Konzert mit dem neuen Flügel statt. Es sind alle herzlich eingeladen das neue Instrument zu bewundern, natürlich auch diejenigen zu feiern,...

Liebe Eltern, Omas, Opas, Onkel oder Tanten! Vielleicht haben Sie ja einmal oder öfter ;-) in der Woche Zeit, um unser Team im Schulcafé zu verstärken. Schauen Sie doch mal...

Wir alle wollen unsere Kinder in Sicherheit wissen und wir alle würden viel dafür tun. Den Preis für diese Sicherheit sollten aber niemals die Kinder anderer tragen müssen!

Am Freitag, dem 21. September 2018 fand unser diesjähriges Schulfest statt. Beginn war um 15.00 Uhr Ende gegen 19.00 Uhr. Es war recht schönes Wetter nur gegen Ende kam der Herbst.

Auch in diesem Jahr verwendete eine Gruppe aus 10-Klässlern die erste Schulwoche darauf, ihre in dem Schulhalbjahr zuvor selbstständig geplante Abenteuerreise durchzuführen....

Am Montag, dem 18. Juni 2018 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Das Wetter war ideal für Leichtathletik: trocken, 21 Grad, Wechsel von Sonne und Wolken, fast...

Drei Schülerinnen und drei Schüler unserer niederländischen Partnerschule aus Hardenberg haben uns besucht.

Wir, die Klasse 9b, waren am Buß- und Bettag bei der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo. Dort haben wir erfahren, dass es sehr viele Obdachlose allein in Berlin gibt, diese dringend...

Sven Kordus, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Evangelischen Schulstiftung, stellte Schüler*innen unserer Willkommensklasse die 70-jährige Berliner Geschichte vor: die Situation...

Perspektivisch brauchen wir noch KollegInnen, die unser Team verstärken. Sport speziell für die Mädchen Kontaktieren Sie uns auch mit anderen Schwerpunkten, damit wir uns...

Mit fünf Minuten Verspätung starteten wir in diesem Jahr zu unserer gemeinsamen Reise in den Schnee.

Unsere Gedanken und Gebete sind bei allen Opfern, deren Familien und Freunden. Wir alle müssen mit diesen Vorgängen klar kommen. Es ist nicht einfach, mutig und frei zu leben,...

Am 6. Dezember 2016 wurden unsere Schülerbischöfe in der Marienkirche in ihr Amt eingeführt.

Am Freitag, dem 25. November war es wieder so weit: überall wurde vorgelesen . . . . . . und alle hörten zu

Herzliche Grüße von der Chidzikwe-Oberschule in der Provinz Masvingo in Simbabwe an alle Spender, die im Rahmen des Grundschulkonzertes am 29. Juni 2016 und auch hinterher noch...

Am 7. Oktober fand unser Herbstfest 2016 statt. "Mittelalterliches Treiben" war unser Thema.

4. Juni 2016: Montag morgen 6.15 Uhr: Das Wetter war genau richtig für einen schönen Leichtathletiktag!

Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen Bernd Minkner 17.7.1948 10.6.2016 Allen am Schulleben Beteiligten war er gleichermaßen zugewandt. ...

. . . wir waren wieder dabei. . . Dank an die Unterstützer . . . Dank an die Organisatoren . . . Dank an die Läuferinnen und Läufer . . .

Syrisch kochen mit der 2a. Am Montag, dem 02.05.16, waren wir, die 2a, mit Eyass in der Schulküche und haben syrisch gekocht. Eyass kommt aus Syrien und ist seit drei Jahren...

Für fünf Tage entkamen wir mit Frau Schöneich und Frau Rubbeling dem grauen Berliner Winterwetter. Am Montag, den 15. Februar 2016 flogen wir um 10:25 Uhr vom Flughafen...