Bunte Blumentöpfe (Muttertag/Vatertag)
Material: Tontöpfe in verschiedenen Größen
Bemalte Eierschalen (z.B. alte Ostereier verwenden)
Muscheln
Schneckenhäuser
Sand
Dinkel
Kürbiskerne
Alleskleber
Klarlack
Pinsel
Später: Blumenerde
Verschiedene Samen
Löwenmäulchen, Lobelien, Grasnelke, Ringelblumen, Kresse, Petersilie, Schnittlauch
So werden die Blumentöpfe verziert:
Die Flächen, die ihr mit Sand oder Körnern gestalten wollt, werden ganzflächig mit Alleskleber eingestrichen. Dann werden der Sand oder die Körner auf die Klebefläche gestreut.
Die größeren Kürbiskerne, sowie die Muscheln und die Eierschalen müsst ihr einzeln mit Klebstoff bestreichen und dann auf die dafür gedachte Stelle des Topfes kleben. Anschließend könnt ihr den Topf zum Schutz vor Nässe mit Klarlack überziehen.
Nach dem Trocknen füllt ihr die Blumenerde in den Topf, verteilt ein paar Samenkörner darauf und bedeckt diese mit etwas Erde. Ihr könnt aber auch schon fertig gezogene Pflanzen in den Topf setzen. Wenn ihr die Erde fecht haltet, beginnen die Samen zu keimen und ihr könnt verfolgen wie eure Pflanze allmählich wächst.
Übrigens: Die bunten Eierschalen auf den abgebildeten Töpfen wurden zunächst mit den Fingern mit Bastelfarbe in unterschiedlichen Farbtönen angemalt. Anschließend wurde noch Goldpulver darübergestreut.