Evangelische Schule Steglitz
Was macht die Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit wird seit 2022 an der Evangelischen Schule Steglitz finanziert. Das heißt, dass dieser Tätigkeitsbereich noch neu für alle Beteiligten in der Schule ist und sich noch in einem Entwicklungsprozess befindet. Gemeinsam mit allen Akteur*innen an der Schule fördert sie ein positives Schulklima, in dem Respekt, Toleranz und Miteinander im Mittelpunkt stehen. Sie fördert das Demokratieverständnis, unterstützt die Schüler*innen bei der Übernahme von Verantwortung und ermutigt sie, sich für ihre Belange einzusetzen und in Konfliktsituationen mit Unterstützung der Schulsozialarbeit Lösungsstrategien zu entwickeln.
Wünsche und Ideen der Kinder, Eltern und Kolleg*innen finden im Schulalltag Berücksichtigung.
Die Vernetzung im Sozialraum mit anderen Akteur*innen und Institutionen ist ein weiteres Ziel der Schulsozialarbeit.
Koordinierende Leitung: Thomas Herzog
Diplom-Sozialpädagoge/-arbeiter