Evangelische Schule Steglitz

Was macht die Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit wird seit 2022 an der Evangelischen Schule Steglitz finanziert. Das heißt, dass dieser Tätigkeitsbereich noch neu für alle Beteiligten in der Schule ist und sich noch in einem Entwicklungsprozess befindet. Gemeinsam mit allen Akteur*innen an der Schule fördert sie ein positives Schulklima, in dem Respekt, Toleranz und Miteinander im Mittelpunkt stehen. Sie fördert das Demokratieverständnis, unterstützt die Schüler*innen bei der Übernahme von Verantwortung und ermutigt sie, sich für ihre Belange einzusetzen und in Konfliktsituationen mit Unterstützung der Schulsozialarbeit Lösungsstrategien zu entwickeln.  

Wünsche und Ideen der Kinder, Eltern und Kolleg*innen finden im Schulalltag Berücksichtigung.

Die Vernetzung im Sozialraum mit anderen Akteur*innen und Institutionen ist ein weiteres Ziel der Schulsozialarbeit.

für Schüler*innen

  • Mediation in Konflikten
  • Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen
  • Einzelförderung
  • Unterstützung von Schulsprecher*innen, Klassensprecher*innen und GSV
  • Gruppenangebote außerhalb der Unterrichtszeiten

für Lehrer*innen und Erzieher*innen

  • Beratung und bei Bedarf Weitervermittlung an andere Unterstützungsangebote
  • Gemeinsame Aktivitäten und Projekttage
  • Kooperation in der Elternarbeit
  • Kollegiale Fallberatung

für Eltern

  • Beratung
  • Kooperation mit den Elternvertreter*innen
  • Auf Wunsch Teilnahme an GEV-Sitzungen

Die Schulsozialarbeit bietet bis zu den Weihnachtsferien die folgenden Sprechzeiten im Raum 11 (Knotenpunkt) an.

Für Schüler*innen

Montag10:25 – 10:55 (Pause)
Dienstag12:25 – 12:45 (Pause)
Mittwoch10:25 – 15:45 (Pause)
Donnerstag12:25 – 12:45 (Pause)

Wir können auch gerne einen anderen Termin vereinbaren, wenn wir mehr Zeit für ein Gespräch benötigen sollten. Kommt einfach im Knotenpunkt vorbei! 😊

                                                            ————————

Für Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen und Ehrenamtliche

Montag15:00 – 16:30

Termine außerhalb der Sprechzeit sind nach Absprache möglich.

                                                            ————————

Es ist möglich, dass einzelne Sprechzeiten aufgrund wichtiger anderweitiger Termine entfallen können.
Tagsüber bin ich in der Regel von montags bis donnerstags in der Zeit von 9:30 – 15:00 Uhr in der Schule erreichbar.

Viele Grüße
Thomas Herzog