Informationen und Ansprechpartner
Kinderschutz
Sicher. Stark. Zusammen. – weil jedes Kind zählt!
An der Evangelischen Schule Steglitz – mit über 600 Schüler: innen
und rund 80 engagierten Pädagog: innen – ist der Schutz und die Förderung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein zentrales Anliegen. Jede und jeder Einzelne trägt Verantwortung dafür, dass unsere Schule ein sicherer Ort für alle ist.
Ein sicherer Lern- und Lebensraum
Unsere Schule versteht sich als ein Ort der Geborgenheit, an dem Kinder und Jugendliche in einem geschützten Rahmen lernen, wachsen und sich entfalten können. Die Qualität der pädagogischen Beziehungen wird regelmäßig reflektiert, und unsere Strukturen werden kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt.
Unser Ziel: Sensibilisierung und Stärkung
Wir möchten die gesamte Schulgemeinschaft – Schüler: innen, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeitende – nachhaltig für das Thema Kinderschutz sensibilisieren. Dabei orientieren wir uns an einem umfassenden Verständnis von Kinderschutz, das die Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt.
Unser Schutzkonzept
Seit 2020 gibt es ein stiftungsweites Kinderschutzkonzept der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Dieses wurde 2023 durch einrichtungsinterne Handlungsleitfäden ergänzt, die speziell auf die Gegebenheiten an unserem Standort Steglitz abgestimmt sind. Diese Konzepte stärken die Handlungssicherheit aller Beteiligten und fördern eine Kultur des Hinsehens und Handelns.
Ansprechpartner für Kinderschutz in der Schulstiftung
Herr Rohrpasser und Frau Endtmann-Heinze sind unsere Ansprechpersonen in Sachen Kinderschutz. Die Fachkräfte beraten die gesamte Schulgemeinschaft. Dabei bleiben sie neutral und unabhängig. Neben einer Risikoeinschätzung in einem möglichen Fall der Kindeswohlgefährdung bieten unsere beiden Fachkräfte auch Weiterbildungen zum Thema an.
Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Kinderschutz in der Schulstiftung erreichen uns über .
Kinderschutzkonzepte
Neben ihrem Lehrauftrag haben Pädagog*innen auch das Wohl ihrer Schülerinnen und Schüler im Blick. Um sich auszutauschen und verbindliche Standards zu setzen, trifft sich seit längerem eine Gruppe von Experten. Ziel: ein Kinderschutzkonzept für die 33 Schulen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO.
Ansprechpartner für Notfälle im Bereich Kinderschutz
Der Kindernotdienst steht allen Kindern, die in Not geraten sind oder die einer Kindeswohlgefährdung ausgesetzt sind, als Beratungsstelle und Zufluchtsort und als stadtweit bekannte Anlaufstelle für Kinder von 0 bis einschließlich 13 Jahren rund um die Uhr zur Verfügung.