We remember – Wir machen uns stark für Demokratie und Vielfalt

Aktionen am 16.05.25: Teilnahme der 10a an einer Stolpersteinverlegung und der Pink Shirt Day an unserer Schule

Am Freitag, den 16. Mai 2025 nahm die Klasse 10a an einer Stolpersteinverlegung in der Schlossstraße 127 teil und beteiligte sich mit drei Redebeiträgen. Frau Davids von der Stolperstein-Initiative war in den Tagen zuvor in der Schule und behandelte das Thema mit der Klasse. 14 Familienangehörige der vertriebenen jüdischen Familie Kohane waren aus Kalifornien, Israel und Spanien zur Verlegung gekommen, sprachen Texte und sangen hebräische Lieder. Eindrucksvolle Bilder von Erinnerung und Würdigung bleiben wohl bei allen bestehen.

Gleichzeitig beteiligte sich die Evangelische Schule wie in jedem Jahr an der Aktion „Pink-Shirt-Day“, um ein Zeichen zu setzen gegen Mobbing und Homophobie. Der Pink Shirt Day begann 2007 in Kanada, als zwei Schüler gegen homophobes Mobbing Stellung bezogen, nachdem ein Schüler der 10. Klasse belästigt und bedroht worden war, weil er Pink trug. Diese Schüler kauften Dutzende von rosa Hemden und verteilten sie an ihre Klassenkameraden, um sie am nächsten Tag zu tragen. Die Nachricht verbreitete sich online und Hunderte von Schülern erschienen in Pink, einige von Kopf bis Fuß, um gemeinsam gegen Mobbing vorzugehen. Seitdem wird der Pink Shirt Day jedes Jahr weltweit gefeiert. Auch Schüler*innen, Erzieher*innen und Lehrkräfte unserer Schule zeigten hier Farbe und bekannten sich zu Toleranz und Weltoffenheit.

Ähnliche Beiträge