Die 5a bei: Klick Clever. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming.
Am 28.02.25 war die Klasse 5a mit ihrer Klassenleitung und in Begleitung einer Mutter in der Ausstellung: Klick Clever. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming.
Die Ausstellung wurde erstellt und wird geführt von dem Verein Innocent in Danger. Das Anliegen ist es, Kinder im Grundschulalter für die Gefahren im Netz zu sensibilisieren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei das Bauchgefühl der Kids zu schulen, um komisches oder verdächtiges Verhalten im Netz zu identifizieren.
Dafür wurde die Gruppe in drei kleinere Gruppen geteilt. Eine Gruppe wurde von der Klassenleitung, eine von der Mutter und eine von der Fachperson vor Ort geleitet. Einzeln gingen die Gruppen unterschiedliche Stationen ab, die alle andere Schwerpunkte hatten. So thematisierte eine Station, was digitale und analoge Freunde können und dass nicht hinter jedem Namen auch ein Kind stecken muss. Des Weiteren gab es noch Quizstation a la „1, 2 oder 3 – letzte Chance vorbei“. Bei der Gefühlsstation lernten die Kinder wie sich einzelne Gefühle wo anfühlen und dass das Bauchgefühl ein guter Indikator für die Welt um uns herum ist. Zudem konnten die Kinder an einer Station Aussagen liken oder disliken. Natürlich wurde im Anschluss immer wieder ein reflektierendes Gespräch geführt.
Ganz zum Schluss besprachen die Kinder, was man bei unangenehmen Verhalten machen kann: Vertrauenslehrkräfte, Eltern, Erziehende, Schulsozialarbeit ansprechen oder auch die Hilfehotline anrufen. Sie bekamen ein Armband (inklusive Hilfe-Nummer), einen Klick Clever Ausweis und einen Kugelschreiber geschenkt.
Das Internet begleitet die Kinder teilweise schon sehr früh in ihrem Leben, umso wichtiger ist die Sensibilisierung für Gefahren.