Fröhliche Weihnachten von der Schulsozialarbeit
Liebe Schüler*innen; liebe Eltern,
Weihnachten steht vor der Tür, und es sollte eine Zeit der Besinnlichkeit, Dankbarkeit und Freude sein. Wenn wir die Nachrichten aus aller Welt hören, ist es nicht immer leicht, die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander auf unserer Erde zu bewahren. Aber wenn wir uns gemeinsam für Menschenrechte, Solidarität, Vielfalt, Demokratie und Toleranz einsetzen und leben, können wir etwas bewegen und verändern.
Unsere Schule ist ein Ort, an dem wir versuchen, füreinander da zu sein, niemanden auszugrenzen und Demokratie täglich zu leben.
Die Schulsozialarbeit möchte diesbezüglich einen aktiven Beitrag leisten und hat sich bemüht, allen Kindern, Jugendlichen und Eltern gerecht zu werden, sei es das eine oder andere Projekt zu organisieren, die Schüler*innenvertretung zu begleiten oder die vielen Gespräche, in denen Schönes geplant wurde oder auch Probleme bearbeitet wurden.
Erfreulich ist, dass nach den Ferien unsere Kollegin Lena Moraru wieder zurückkommt und dann in unserer Schule erstmalig ein 2-Personen-Team für die Schulsozialarbeit vor Ort sein wird. Es geht also in kleinen Schritten voran, was die Schulsozialarbeit betrifft.
Ich wünsche Euch und Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit, eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Thomas Herzog
Schulsozialarbeit
Wenn mal nicht alles so toll läuft: