Otterklasse baut Milchzahngebiss nach
Im Sachunterricht hat die Klasse 1a (Otterklasse) gemeinsam mit Frau Richter das Thema „Zähne“ erforscht. Um den Aufbau des Milchzahngebisses spielerisch kennenzulernen, haben die Kinder mit FIMO und Nüssen ihre eigenen Gebissmodelle gestaltet. So konnten sie Schneidezähne, Eckzähne und Backenzähne genau unter die Lupe nehmen und ihre Funktionen verstehen.
Ein besonderes Highlight war der Vergleich mit dem Erwachsenengebiss: Wie viele Zähne hat ein Kind? Welche Zähne kommen später dazu? Durch das praktische Arbeiten konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen – und hatten dabei jede Menge Spaß!



